Bei diesem ehemaligen Weingut handelt es sich um eine landwirtschaftliche Hofstelle mit zwei Zweifamilienhäusern, einem Wirtschaftsgebäude und einem Teich. Diese Hofstelle befindet sich im Außenbereich und ist somit nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans. Das Grundstück ist durch einen eigenen Brunnen zur Wasserversorgung (Wasserstube mit 20 TL) erschlossen. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine geschlossene Grube, welche regelmäßig entleert werden muss. Die Stromversorgung erfolgt über das zentrale Netz. Der Teich wird über eine alte Ortsquelle und über das gesamte Dachwasser gespeist.
Das Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1971 ist massiv gebaut und verfügt über zwei Wohnungen, welche über eine 2009 eingebaute Wärmepumpe beheizt werden. Darüber hinaus verfügt die Erdgeschosswohnung über einen Pellet-Einzelofen.
Das Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1975 ist ebenfalls massiv gebaut. Im Erdgeschoss befindet sich eine Weinprobierstube/Gaststätte mit Sanitäranlagen und im Obergeschoss eine Wohnung. Dieses 2-Fam.-Haus wird über eine Öl-Zentralheizung von 2003/2004 beheizt und die Wohnung im Obergeschoss verfügt zusätzlich über einen Pellet-Einzelofen.
Das Wirtschaftsgebäude aus dem Jahr 1966/1967 ist unterkellert, jedoch nicht beheizt. Dieses Gebäude verfügt über eine Durchfahrtsmöglichkeit, sowie einen funktionsfähigen Fahrstuhl (Lastenfahrstuhl) und bietet ca. 1.179 m² Nutzfläche.
Sowohl die beiden Zweifamilienhäuser, als auch das Wirtschaftsgebäude sind mit einem überdachten Zwischenbau miteinander verbunden.